
All-In-luegisland Service
In der Kita Luegisland legen wir grossen Wert auf Komfort und eine umfassende Betreuung. Unser All-inclusive-Service bietet Eltern die Gewissheit, dass ihre Kinder während ihres Aufenthalts bei uns bestens versorgt sind. Von den Mahlzeiten über Hygieneartikel bis hin zu Windeln und Babynahrung – alles ist im Preis inbegriffen und muss nicht selbst mitgebracht werden.
​
In Fällen von Unverträglichkeiten, Allergien oder speziellen Vorlieben der Kinder bitten wir die Eltern, die entsprechenden Artikel selbst mitzubringen. Bitte beachten sie, dass in solchen Fällen keine Preisreduktion gewährt wird.​​
Angebot & Tarife
​
​In der Kita Luegisland beträgt die minimale Aufenthaltsdauer pro Woche entweder ein ganzer Tag oder zwei halbe Tage. Ein regelmässiger Besuch hilft den Kindern sich leichter in den Kita-Alltag einzufinden, stabile soziale Beziehungen aufzubauen und ihre Entwicklung in einem vertrauten und harmonischen Rhythmus zu fördern.
​​​
Säuglinge bis 18 Monaten
1 Tag pro Woche
07.00 Uhr - 18.30 Uhr
CHF 140 pro Tag / CHF 588 pro Monat
½ Tag inkl. Mittagessen
07.00 Uhr - 14.00 Uhr oder
11.00 Uhr - 18.30 Uhr
CHF 95 pro Tag / CHF 399 pro Monat
½ Tag ohne Mittagessen
07.00 Uhr - 11.00 Uhr oder
14.00 Uhr - 18.30 Uhr
CHF 75 pro Tag / CHF 315 pro Monat
Zusatzmodul "früh"
ab 06.30 Uhr
CHF 6 pro Tag / CHF 25.2 pro Monat
Kleinkinder ab 18 Monaten bis zum Kindergarteneintritt
1 Tag pro Woche
07.00 Uhr - 18.30 Uhr
CHF 130 pro Tag / CHF 546 pro Monat
½ Tag inkl. Mittagessen
07.00 Uhr - 14.00 Uhr oder
11.00 Uhr - 18.30 Uhr
CHF 85 pro Tag / CHF 357 pro Monat
½ Tag ohne Mittagessen
07.00 Uhr - 11.00 Uhr oder
14.00 Uhr - 18.30 Uhr
CHF 65 pro Tag / CHF 273 pro Monat
Zusatzmodul "früh"
ab 06.30 Uhr
CHF 6 pro Tag / CHF 25.2 pro Monat
Unsere monatliche Pauschale basiert auf der Formel (Betrag x Anzahl Betreuungstage/Woche x 4.2). Der Faktor 4.2 entspricht der durchschnittlichen Wochenanzahl pro Monat, wobei Betriebsferien und Schliesstage bereits berücksichtigt sind.​​
Subventionierung
​​
Für die Beantragung einer Subvention bitten wir euch, direkt mit der zuständigen Gemeinde in Kontakt zu treten. Wir unterstützen euch gerne dabei und stehen für Fragen oder Hilfestellungen jederzeit zur Verfügung.